Amália Ergebnisse

Suchen

Amalia

Amalia Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Genit. Amalia's; oder Amalie, Genit. Amaliens, Dat. Amalien, plur. car. ein eigenthümlicher weiblicher Nahme, der so viel als die Unbefleckte bedeutet, von Mal, Mail, Makel, und dem so genannten a privativo, oder vielmehr dem verkürzten un. S. A. Im gemeinen Leben wird dieser Nahme in Mälc...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1768

Amalia

Amalia Logo #42234Vorname. Auch: Amalie, Amalina. (Kurz)Formen von Amalinde.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Amalia

Amalia Logo #42303Herzogin von Sachsen-Weimar, Anna Amalia.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Amalia

Amalia Logo #42032Vorname. Namenstag: 06.03. mittelhochdeutsch; Bezug zu den Amalern, ein ostgotisches Königsgeschlecht;
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

Amalia

Amalia Logo #42295Amalia , 1) Elisabeth, Landgräfin von Hessen-Kassel, geb. 29. Jan. 1602, Tochter des Grafen Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg und durch ihre Mutter Enkelin des Oraniers Wilhelm I., vermählte sich 1619 mit dem Erbprinzen Wilhelm V. von Hessen-Kassel, der nach Abdankung seines Vaters Moritz 1627 in der Herrschaft folgte, aber schon 1637 star...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Amalia

Amalia Logo #42871Herzogin von Sachsen-Weimar, Anna Amalia.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amalia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.