
Wappen von Lofer Bundesland : Salzburg Lofer, Salzburg. Bezirk : Zell am See, Markt Einwohner : 2.062 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 626 m Fläche : 55,64 km² Postleitzahl : 5090 Website : www.lofer.salzburg.at Lofer mit Steinbergen. © Österreichwerbung, Sedlacek. Zweisaisonaler Fre...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Lofer

Lofer ist eine Marktgemeinde mit {EWZ|AT|50610} Einwohnern (Stand {EWD|AT|50610}) im österreichischen Bundesland Salzburg, im Pinzgauer Saalachtal gelegen. ==Geographie== Lofer liegt im Pinzgauer Saalachtal, umrahmt von den Gebirgszügen der Loferer und Reither Steinberge, im Norden den Ausläufern der Chiemgauer Alpen, im Westen der Pass Strub. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lofer
[Begriffsklärung] - Lofer heißen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lofer_(Begriffsklärung)
[Gemeinde Kössen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lofer_(Gemeinde_Kössen)

Lofer: Loferer Steinberge mit dem Westlichen Geislhorn (2 291 m), dem Mitterhorn (2 483 m) und dem... Lofer, Marktgemeinde im Bezirk Zell am See, Salzburg, Österreich, an der Saalach, 626 m über dem Meeresspiegel, 1 900 Einwohner; Luftkurort, Wintersportplatz; südlich die Loferer Steinberge (Gro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lofer , Marktflecken in Salzburg, Bezirkshauptmannschaft Zell am See, 639 m ü. M., malerisch an der Saalach und an der Straße von Saalfelden nach Reichenhall gelegen, mit Bezirksgericht und (1880) 401 Einw. Im S. erheben sich die Loserer Steinberge (Breithorn 2416, Ochsenhorn 2513 m). 2 km westlich führt der Paß Strub, um welchen 1805 und 1809 ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

österreichischer Markt an der Saalach (Salzburg), 626 m ü. M., 1900 Einwohner; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lofer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.