
Als Infrarot-Cirrus wird schwache Infrarotstrahlung von interstellarem Staub in der Milchstraße bezeichnet. Die Temperatur der Staubkörner liegt im Bereich von 30 bis 40 K. Der Infrarot-Cirrus ist mindestens 1000 AE von der Sonne entfernt und unterscheidet sich dadurch vom wesentlich wärmeren und sonnennäheren Zodiakallicht. Der Infrarot-Cirru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Infrarot-Cirrus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.