
Ein Bezugssystem ist ein Koordinatensystem, mit dem Orte und Zeiten von Ereignissen beschrieben werden. Bezugssysteme unterscheiden sich nicht nur durch verschiedene Orte und Zeiten ihres Koordinatenursprugs, sondern zusätzlich durch ihre Geschwindigkeit zueinander. Ist diese Geschwindigkeit in Betrag und/oder Richtung nicht konstant, sind die Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bezugssystem

Bezugssystem, Bezeichnung für ein System, bezüglich dessen physikalische Vorgänge beobachtet werden. Zur Charakterisierung eines Bezugssystems ist sowohl dessen räumliche Position zu einer gegebenen Zeit anzugeben, als auch sein Bewegungszustand, z. B. relativ zu den Fixsternen, zu nennen. So ist beispielsweise das Bezugssystem eines Astronaut....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bezugssystem, in mehreren Wissenschaften verwendeter Begriff. 1. Wissenschaftstheoretischer Begriff in der Handlungstheorie, mit dem diejenigen Bewertungs- und Orientierungsmaßstäbe bezeichnet werden, die für einen Akteur in einer bestimmten Situation gegeben sind bzw. von ihm gewählt werden und die sein Verhalte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bezugssystem, Physik: der Messung oder mathematischen Beschreibung eines physikalischen Sachverhalts zugrunde gelegtes Koordinatensystem, z. B. ein Inertialsystem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezugssystem, Psychologie: im Lauf der individuellen Entwicklung (Sozialisation) aufgebautes System von Normen, Bedeutungen und Erfahrungen, das (meist unbewusst) allen aktuellen Äußerungen und Wahrnehmungen bestimmend zugrunde liegt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Reference system; datum Themengebiet: Landesvermessung Vermessung, Geodäsie Bedeutung: 1. Grundlegendes Bestimmungssystem zur Festlegung der ein-, zwei- oder dreidimensionalen Position von Punkten. Ein Bezugssystem besteht aus einem Koordinatensystem und einem Fes...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1056183492

ist ein in der Physik gebräuchliches Wort für Koordinatensystem (wobei durchaus auch die Zeit, zu der ein Ereignis stattfindet, als Koordinate angesehen wird).
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/b.html

In der Wirtschaftssoziologie : frame of reference , [1] Bezugsrahmen [2] In der Psychologie Bezeichnung für die durch frühere Erfahrung en mit ähnlichen Gegenständen oder Ereignissen erworben en, bei der Wahrnehmung oder Bewertung von Gegenständen und Ereignissen (zumeist unbewusst) angewandt en Vergleichs- und Bewertungsmassstäbe. So hän......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bezugssystem/bezugssystem.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.