
Mit der I. können unterschiedliche Temperaturen, z.B. auf Gebäudeoberflächen, farbig dargestellt werden. Da die Oberflächentemperatur ein Hinweis auf die Güte der Wärmedämmung ist, kann mittels der I. die Qualität der Bauausführung von Außenwänden, Fenstern, Dächern usw. nachgewiesen und die Lage von Wärmebrücken aufgespürt werden.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/i/infrar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.