
Der Körper erwirbt sich im Laufe der Zeit eine spezifische Unempfindlichkeit (Immunität) gegenüber bestimmten Krankheiten (z. B. Kinderkrankheiten wie Mumps, Masern usw.). Dies wird erreicht, indem der Körper auf die `Fremdkörper' oder Antigene (z. B. Bakterien, Viren) mit der Bildung von Abwehrstof...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.