[Achtung: Schreibweise von 1811] Listig, -er, -ste, adj. et adv. von dem Hauptworte List, gleichfalls nur noch in dessen jetzt gewöhnlicher Bedeutung, List habend, und darin gegründet. Ein listiger Mensch, welcher die Fertigkeit besitzet, seine Absichten auf eine dem andern verborgene Art zu erreichen. Die Schlange war lis...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1509

(Text von 1910) Arglistig
1). Listig
2). Verschlagen
3). Verschmitzt
4). Schlau
5). Listig (von mhd.
der list = Klugheit, Weisheit, Kunst, mit
lehren, lernen und
leisten verwandt, dann Schlauheit usw.) drückt die Geschicklichkeit aus, seine Zwecke, die andere verhi...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38460.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.