
Schuldverschreibung, die sich auf einen bestimmten Aktien- oder sonstigen Index, wie zum Beispiel den DAX, beziehen kann. Im Gegensatz zu Optionsscheinen verfügen Index-Zertifikate über keinen Hebel. Damit fehlt ihnen das spekulative Element. Mit einem Index-Zertifikat kann ein Investor direkt seine Markteinschätzung ...
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/indexzer.htm

Mit Zertifikaten an der Entwicklung ganzer Aktienmärkte teilhaben Anleger, die in Zeiträumen von zehn Jahren und länger denken, erzielen mit Aktien durchschnittliche Renditen von zehn bis zwölf Prozent pro Jahr. Daran wird auch das vergleichsweise schwache Jahr 2000 wenig ändern. Doch welche Aktien...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Mit Zertifikate n an der Entwicklung ganzer Aktienmärkte teilhaben Anleger, die in Zeiträumen von zehn Jahren und länger denken, erzielen mit Aktien durchschnittliche Rendite n von zehn bis zwölf Prozent pro Jahr. Daran wird auch das vergleichsweise schwache Jahr 2000 wenig ändern. Doch welche Aktien soll man kaufen? Werden auch künftig die.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/index-zertifikat/index-zertifikat.

Wertpapier, das einen ausgewählten Wertpapierindex (z. B. DAX® ) 1:1 widerspiegelt; Vorteile: vergleichsweise gute Performancewerte, geringe Verwaltungskosten durch Verzicht auf Fondsmanager und Analysten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/index-zertifikat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.