Identifikation Ergebnisse

Suchen

Identifikation

Identifikation Logo #42000 Identifikation (von lat. idem: „derselbe“, facere: „machen“) bedeutet wörtlich übersetzt „gleichsetzen“. Gemeint ist damit in der Psychologie der Vorgang, sich in einen anderen Menschen einzufühlen. Dabei werden – bewusst oder unbewusst – Teile (z. B.) des Gefühlslebens des Anderen als eigene erkannt, und man empfindet mit dem ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Identifikation

Identifikation

Identifikation Logo #40013(von lat. idem »das gleiche« und facere »machen«): 1) Gleichsetzung einer Sache oder Person mit einer anderen; 2) Ermittlung der Gleichheit einer vorliegenden Person oder Sache mit einer anderweitig schon bekannten (z.B. durch Fingerabdrücke, Paßfotos, bestimmte Gebrauchsspuren; besonders in der Kriminalistik ge...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_i/identifikation.htm

Identifikation

Identifikation Logo #42740(identification) Auch: Identifizierung, Personenerfassung. In der Kommunikationstechnik die Nämlichkeitssicherung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=23540&page=1

Identifikation

Identifikation Logo #42514(identification) Auch: Identifizierung, Personenerfassung. In der Kommunikationstechnik die Nmlichkeitssicherung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=23540&page=1

Identifikation

Identifikation Logo #40006Identifikation Die Kreativitätstechnik der Identifikation beruht auf der Erkenntnis, daß sich jedes Problem auf mehrere Betroffene (Lebewesen oder Dinge) bezieht. Alle an dem Problem beteiligten oder von dem Problem betroffenen Lebewesen und/oder Gegenstände werden benannt. Die Teilnehmer versetzen sich Schritt für Schritt in die Rolle der Betr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Identifikation

Identifikation Logo #40006Identifikation Ein Zeichen oder eine Zeichenfolge, mittels derer eine Datenendeinrichtung oder ein Berechtigter die eigene Identität kenntlich macht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Identifikation

Identifikation Logo #40102Beschreibung einer Spezifikation zur eindeutigen Identifizierung. Die Identifikation besteht i.d.R. aus mehreren Identifikatoren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Identifikation

Identifikation Logo #42120Siehe auch Authentisierung, Feststellung der Identität einer Person, eines Gegenstandes, o. Ä.. Im Bereich der IT-Sicherheit: Feststellung / Erkennung eines bestimmten Benutzers (Person oder Prozess). Maßnahme um zu gewährleisten, dass nur berechtigte Benutzer Zugang zu einem b...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42120

Identifikation

Identifikation Logo #42249Identifikation Syn.: Identifizierung En: identification Gleichsetzung, Feststellung der Identität, Bestätigung der ûbereinstimmung in allen Merkmalen. 1) unbewusste Gleichsetzung mit einer anderen Person u. Aneignung von deren... (mehr
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Identifikation

Identifikation Logo #42054Siehe Identifizierung
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/identifikation.html

Identifikation

Identifikation Logo #40086Herstellung eines eindeutigen Bezuges zwischen Benutzer und IT-System
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Identifikation

Identifikation Logo #42177(Text von 1927) Identifikation lat idens derselbe, facere machen, Gleichmachung, Verschmelzung. Primäre Identifikation WERNICKE Wiederkennen des Wortklangbildes. Sekundäre Identifikation das Anklingen des mit dem Worte verbundenen Begriffes.
Gefunden auf https://www.textlog.de/10115.html

Identifikation

Identifikation Logo #42871(allgemein) Gleichsetzung; die Feststellung, dass etwas identisch ist.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/identifikation-allgemein

Identifikation

Identifikation Logo #42871(Biologie) die Feststellung der Artzugehörigkeit eines Organismus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/identifikation-biologie

Identifikation

Identifikation Logo #42871(Psychologie) der im Wesentlichen unbewusste Vorgang der seelischen Bindung an einen anderen Menschen durch das Sich-in-ihn-Hineinversetzen, das Sich-mit-ihm-eins-Fühlen, das Ihn-Nachahmen; aber auch das Ausfüllen einer Rolle (z. B. Vaterrolle).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/identifikation-psychologie

Identifikation

Identifikation Logo #42871(Recht) der Nachweis der Identität einer Person oder Sache.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/identifikation-recht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.