Königsstuhl Ergebnisse

Suchen

Königsstuhl

Königsstuhl Logo #423292336 m, Gipfel der westlichen Gurktaler Alpen, an der Dreiländerecke Kärnten, Salzburg und Steiermark. Short version in English
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/K%C3%B6nigsstuhl

Königsstuhl

Königsstuhl Logo #42000 König(s)stuhl bezeichnet: Berge: Bauwerke: sowie: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Königsstuhl

Königsstuhl

Königsstuhl Logo #42000[Odenwald] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Königsstuhl_(Odenwald)

Königsstuhl

Königsstuhl Logo #42000[Pferd] - Königsstuhl (* 17. Mai 1976; † 1995) war ein Englischer Vollbluthengst, der auf dem Gestüt Zoppenbroich der Familie Bresges in Mönchengladbach-Rheydt von Dschingis Khan aus der Königskrönung gezogen wurde. == Abstammung == Seine Mutterlinie (Fam. 5-h) mit der Stammmutter Kaiserwürde gehört zu den sehr erf...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Königsstuhl_(Pferd)

Königsstuhl

Königsstuhl Logo #42000[Rügen] - Der Königsstuhl ist der berühmteste Kreidefelsvorsprung der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund auf der Ostseeinsel Rügen. Er liegt {Höhe|118|DE-NN|link=true}. Über einen insgesamt etwa 11 km langen Hochuferweg, der von Sassnitz bis nach Lohme führt, oder vom 3 km entfernten Großparkplatz in Hagen (Ortst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Königsstuhl_(Rügen)

Königsstuhl

Königsstuhl Logo #42134Königsstuhl Königsstuhl, Kreidefelsen der Stubbenkammer auf der Insel Rügen, 118 m über dem Meeresspiegel. Aussichtspunkt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Königsstuhl

Königsstuhl Logo #42134Königsstuhl, im Heiligen Römischen Reich Versammlungsort der Kurfürsten zur Beratung über Reichsangelegenheiten. Der alte Königsstuhl bei Rhens am Rhein ist ein durch Kaiser Karl IV. 1376 aufgeführter achteckiger Bau, 1794 von den Franzosen zerstört, 1843 wiederhergestellt, 1929 auf eine Höhe westli...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Königsstuhl

Königsstuhl Logo #42295Königsstuhl , 1) in der deutschen Kaisergeschichte denkwürdige Stätte am linken Rheinufer, etwa 400 Schritt unterhalb des Städtchens Rhense (Rense) im preuß. Regierungsbezirk Koblenz, wo die Gebiete der vier rheinischen Kurfürsten ganz nahe zusammenstießen. Der alte K., ein 1376 auf Befehl Kaiser Karls IV. aufgeführter achteckiger Bau von 8...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.