
In Böhmen gebräuchliche Bezeichnung für kleine runde Nuppenauflagen ohne Spitzen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42676

Neben der Verwendung von Knöpfen in der Möbelausstattung zur Unterteilung bzw. Belebung der Rückenflächen oder für Kissenpolsterungen, wofür entsprechende Holz- oder Metallformen verschiedenster Größe mit Geflechten, Stoff, Leder oder dünnen Fäden überzogen.werden, ist ein spezieller Bereich des Posamentierberufes mi...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4296.htm

Knöpfe (Kleiderknöpfe) werden aus den verschiedensten Materialien und in unübersehbarer Mannigfaltigkeit gefertigt. Die Metallknöpfe zerfallen in gegossene und Blechknöpfe, erstere wieder in zinnerne oder solche aus Messing oder streng flüssigen Legierungen. Die Zinnknöpfe mit Öhr, welche in Metallformen in einem Stück gegossen, gehören z...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.