
 === Gemeindegliederung === Zur Gemeinde Jüchen gehören folgende Ortsteile: Hochneukirch hieß bis zum Anschluss an das Kaiserliche Eisenbahnnetz im Jahr 1873 Neukirchen. Im Zuge des Tagebau Garzweiler wurden im Laufe der Zeit die Ortschaften: umgesiedelt und später abgebaggert. Während der Umsiedlung wurden die Ortsnamen der bislang bestehende...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Jüchen
 [Begriffsklärung]
[Begriffsklärung] -  Jüchen bezeichnet Jüchen ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Jüchen_(Begriffsklärung)
 [Lohmar]
[Lohmar] -  Jüchen ist ein Weiler in Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. == Geographie == Jüchen liegt im Norden Lohmars. Umliegende Ortschaften und Weiler sind Mackenbach im Norden, Dorpmühle im Nordosten, Hausdorp und Höfferhof im Osten, Hausen im Süden sowie Stolzenbach im Westen. == Gewässer == Südl...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Jüchen_(Lohmar)

-  Jüchen: Stadtwappen Stadtwappen -  Gemeinde in Nordrhein-Westfalen (Rhein-Kreis Neuss), 22   800 Einwohner; Wasserschloss Dyck (17. Jahrhundert), Kloster St. Nikolaus (14. Jahrhundert); Braunkohlentagebau.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/juechen
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.