INN Ergebnisse

Suchen

Inn

Inn Logo #42000 Der Inn (lat. Aenus, auch Oenus, {ELSalt|Αἶνος}, rätoroman. En) ist ein rechter, 517 km langer Nebenfluss der Donau in der Schweiz, in Österreich und Deutschland. Der mittlere Abfluss beträgt 738 m³/s an der Mündung bei Passau und übertrifft damit die ihn aufnehmende Donau, die 690 m³/s führt. Dies geht auf die stärkeren Hochwasser ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Inn

Inn

Inn Logo #42134Inn: Blick über den Inn zum Dom Sankt Stephan in Passau Ịnn der, rätoromanisch En, bedeutender rechter Nebenfluss der oberen Donau, 510 km lang (davon 183 km in Österreich), entspringt in Graubünden im Bergsee Lago dal Lunghin, 2 480 m über dem Meeresspiegel, durchströmt das Engadin, No...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

INN

INN Logo #42249INN Etymol.: engl. Fach: Pharmazie Abk. für International Non-proprietary Name.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Inn

Inn Logo #42295
  1. Inn (engl.), Gast-, Wirtshaus; Inn-keeper (spr. kihp'r), Gastwirt. Früher bedeutete I. (wie franz. Hôtel) auch Amtsgebäude etc., daher Inns of Court (s. d.).
  2. Inn (bei den Alten Oenus), einer der bedeutendsten Alpenflüsse, mit einem nach NO. und O. gerichteten Thal, welches das längste innerhalb der Alpen ist, entspringt im äußerst...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Inn

    Inn Logo #42871der größte rechte Nebenfluss der oberen Donau, 510 km; entspringt aus dem Lunghinosee in der Albulagruppe der Rätischen Alpen, durchfließt das Ober- und Unterengadin, Nordtirol und das Alpenvorland und mündet bei Passau; Nebenflüsse links: Rosanna, Mangfall, Isen und Rott; rechts: Spöl, Sill, Ziller, Alz, Salzach, Mattig und Pram....
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/inn
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.