
Als Hämatotympanon wird eine Blutansammlung in der Paukenhöhle bezeichnet. Dabei ist das Trommelfell intakt und erscheint bei otoskopischer Betrachtung durch das dahinter befindliche Blut bläulich. Ein Hämatotympanon kann zum Beispiel bei einer Fraktur des Felsenbeins auftreten. == Siehe auch == == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hämatotympanon

Hämatotỵmpanon das, -s/-na, Blutfüllung der Paukenhöhle nach Verletzungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hämato/tympanon
En: hem(at)otympanum Bluterguss in der Paukenhöhle des Mittelohrs; führt zu bläulicher Trommelfellverfärbung, Schallleitungsschwerhörigkeit, Ohrensausen, evtl. †“ bei Abfluss über die Ohrtrompete †“ zu Nasenbluten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.