
Die Verteilungstheorie in der Volkswirtschaftslehre untersucht und erklärt die Einkommensverteilung. Grundsätzlich lässt sich die Problemstellung in fünf Fragen aufgliedern: 1. die Frage nach dem persönlichen Einkommen jedes Einzelnen, 2. nach dem Einkommen der Haushalte und 3. nach dem Einkommen bestimmter sozialer Gruppen, etwa nach der Auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verteilungstheorie

Verteilungstheorie, Distributionstheorie, Einkommensverteilung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

erklärt die Aufteilung des Gesamteinkommens auf Einkommensarten, Einkommensbezieher bzw. Einkommensbeziehergruppen, Regionen oder Sektoren. Die Verteilung nach Einkommensarten ist Gegenstand der Theorie der funktional en Einkommensverteilung . Das Volkseinkommen wird auf die Einkommen der Produktionsfaktoren , nämlich Lohn-, Zins-, Grundrenten-.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/verteilungstheorie/verteilungstheo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.