Kieferklemme Ergebnisse

Suchen

Kieferklemme

Kieferklemme Logo #42000 Als Kieferklemme (Trismus) bezeichnet man eine erschwerte Mundöffnung. == Lokale Entzündungen == Lokale Entzündung im Bereich der Kaumuskulatur können eine Kieferklemme verursachen. Sie treten vorwiegend als Nebenerscheinung beim Durchbruch der Weisheitszähne (Dentitio difficilis - erschwerter Weisheitszahndurchbruch) oder nach operativer Wei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kieferklemme

Kieferklemme

Kieferklemme Logo #42134Kieferklemme, durch Entzündungen und Veränderungen der Kaumuskulatur, des Kiefergelenkes, durch Narben oder nervale Störungen verursachte Öffnungsbehinderung des Mundes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kieferklemme

Kieferklemme Logo #42249Kiefer/klemme Syn.: Ankylostoma En: trismus Behinderung des Mundöffnens infolge z.B. einer auf die Kaumuskeln fortgeleiteten Entzündung (z.B. bei Aktinomykose, Parotitis), einer Kiefergelenkfraktur oder -luxation; ferner bei mastikatorisc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kieferklemme

Kieferklemme Logo #42871Erschwerung oder Unmöglichkeit, den Mund zu öffnen, z. B. bei Entzündung des Kiefergelenks oder der Kaumuskulatur, bei Wundstarrkrampf.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kieferklemme

Kieferklemme

Kieferklemme Logo #40111KK, Ankylostoma, Limitation, engl.: lockjaw, trismus; meist entzündungsbedingte mehr oder weniger starke Einschränkung der Mundöffnung - bis hin zur vollständigen Sperre - durch Kiefergelenk- oder Kaumuskelerkrankungen, bzw. reflektorisch bedingt zur Ruhestellung ('Schonhaltung' des Unterkiefers; bedingt durch die Irritation vor al...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ka-Km.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.