
Honfleur ist eine Hafenstadt mit {EWZ|FR|14333} Einwohnern (Stand {EWD|FR|14333}) im Département Calvados, Basse-Normandie, Frankreich. Sie liegt an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal. == Geschichte == Der Name Honfleur wurde als Hunefleth 1025 erstmals urkundlich erwähnt, später wurde es als Hunefloth um 1062, Honneflo 1198, Honflue 124...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Honfleur

Honfleur: Hafen und Altstadt Honfleur , Hafenstadt in der Normandie, Département Calvados, Frankreich, auf dem linken Ufer der Seinemündung, 8 300 Einwohner; Werft- und chemische Industrie; Fremdenverkehr. Malerisches Stadtbild mit alten Häusern, v. a. um den alten Hafen (Vieux Bassin, 1608† †™84...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Honfleur (spr. óngflör), Seestadt im franz. Departement Calvados, Arrondissement Pont l'Evêque, an der Südseite der Seinemündung amphitheatralisch gelegen, Station der Westbahn, ist unregelmäßig gebaut und schmutzig, aber sehr belebt, hat eine merkwürdige hölzerne Kirche aus dem 15. Jahrh., eine berühmte Wallfahrtskapelle, eine Börse, (1...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.