
Jakobskirche, Jakobuskirche, Jakobikirche oder St.-Jakobus-Kirche bzw. St. Jakob ist der Name zahlreicher Kirchen und Kapellen, die dem Heiligen Jakob, in der Regel Jakobus dem Älteren, seltener dem jüngeren Jakobus, dem Sohn des Alphäus, geweiht sind. Jakobskirchen liegen häufig an einem Arm des Jakobswegs oder wurden als Dank für geglückte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskirche
[Adelsheim] - Die Jakobskirche ist die alte Pfarrkirche von Adelsheim im Neckar-Odenwald-Kreis im Norden Baden-Württembergs. Der gotische Bau wird heute als Friedhofskirche genutzt. == Geschichte == Die Jakobskirche wurde 1489 von dem kurmainzischen Amtmann Martin von Adelsheim erbaut. Sie ersetzte einen romanischen Vorgä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskirche_(Adelsheim)
[Braunschweig] - Die Jakobskirche, auch Jakobskapelle, gilt als ältester Kirchenbau der Stadt Braunschweig und befindet sich im Weichbild Altstadt, am heutigen Eiermarkt. == Bau- und Nutzungsgeschichte == Der Legende nach, soll die (historisch bisher unbelegte) erste Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Braunschweig im Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskirche_(Braunschweig)
[Böheimkirchen] - Die Pfarrkirche hl. Jakobus der Ältere ist eine römisch-katholische Kirche in der Marktgemeinde Böheimkirchen. Die ehemalige Wehrkirche ist an drei Seiten von einem ummauerten Friedhof umgeben. Die Kirche dominiert mit dem Pfarrhof und der Volksschule auf dem Hochfeld, auch Am Berg genannt, den Ort. De...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskirche_(Böheimkirchen)
[Klingenbach] - Die Pfarrkirche St. Jakob ist die römisch-katholische Kirche in der gemischtsprachigen Gemeinde Klingenbach. == Geschichte == Die erste urkundliche Nennung war im Jahre 1276, als der ehemalige Stadtrichter von Ödenburg namens Pero die Gemeinde Klingenbach einschließlich der dortigen Jakobskirche den Ziste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskirche_(Klingenbach)
[Ortrand] - Die Jakobskirche ist eine denkmalgeschützte Kirche in der südbrandenburgischen Stadt Ortrand im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die dem Jakob geweihte Kirche ist das älteste Gebäude der Stadt und befindet sich auf dem Friedhof. Heute wird sie von der katholischen Gemeinde genutzt. Sie liegt am Jakobsweg. ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskirche_(Ortrand)
[Riga] - Die Jakobskirche (Svētā Jēkaba katedrāle) befindet sich in der Altstadt der lettischen Hauptstadt Riga. Die römisch-katholische Kathedrale wurde 1225 zum ersten Mal erwähnt und konnte sich romanische und gotische Elemente erhalten. Der Turm ist 80 m hoch. 1582 kaufte der polnische König die Kirche der Stadt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskirche_(Riga)
[Stockholm] - Die Jakobskirche (Schwedisch: offiziell Sankt Jacobs kyrka, umgangssprachlich Jakobs kyrka) ist ein Kirchengebäude im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Sie liegt direkt am Park Kungsträdgården. ==Geschichte== Als erster christlicher Bau an gleicher Stelle entstand im 14. Jahrhundert eine Kapell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskirche_(Stockholm)
[Weimar] - Die Jakobskirche in Weimar ist ein Kirchengebäude des Barock. In ihr wurde Johann Wolfgang von Goethe mit Christiane Vulpius getraut. == Geschichte == Ihren Namen trägt die Kirche als Station des Jakobsweges nach Santiago de Compostela. Die ursprüngliche Kirche stand bereits 1168 auf dem danach benannten Jakob...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobskirche_(Weimar)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.