
Das Hypozentrum (von griechisch ὑπο (hypo) „unter, darunter“), auch Bebenherd oder seismische Quelle genannt, ist der Punkt, von dem ein Erdbeben ausgeht. Daneben hat der Begriff Hypozentrum neuerdings auch die Bedeutung von Bodennullpunkt oder Ground Zero, dem Ort, über dem eine Bombe oder ein großer Meteoroid explodiert (z. B. beim Tun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypozentrum

Hypozẹntrum, Herd eines Erdbebens.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausgangspunkt eines Erdbebens, Erdbebenherd; liegt meist in größerer Tiefe (60 km).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hypozentrum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.