Die beiden Gaumenbogen (Arcus palatini) sind zwei arkadenförmige Schleimhautfalten, die vom Gaumensegel (Velum palatinum) ausgehen. Die Gaumenbogen sind wesentlich an dem Würgreflex beteiligt. In der Nische zwischen beiden Gaumenbogen liegt die Gaumenmandel (Tonsilla palatina). Nach Gaumenbogenverletzung kann es zu einem offenen Näseln kommen. ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gaumenbogen
Synonym: Arcus palatinus (Definition) Die Gaumenbögen sind zwei bogenförmige Weichteilfalten, die vom seitlichen Rand des Gaumensegels ausgehen. (Anatomie) Man unterscheidet zwischen vorderem Gaumenbogen (Arcus palatoglossus) und hinterem Gaumenbogen (Arcus palatopharyngeus) Der vordere Gaum... Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Arcus_palatinus