
Ein Fruchtsaft ist ein aus den Früchten von Pflanzen – dem Obst – hergestellter Saft. Fruchtsaft ist ein Getränk zur menschlichen Ernährung, ein Lebensmittel. Fruchtsaftgetränke und Fruchtnektare sind verdünnte Zubereitungen, die einen Anteil Fruchtsaft enthalten. Die Herstellung von Säften und Fruchtsaftgetränken kann in zwei Phasen un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fruchtsaft

Vom Gesetzgeber definierte Bezeichnung 100 % Frucht ohne Farbstoffe ohne Konservierungsstoffe z. B. Apfelsaft, Orangensaft, Multivitamin-Mehrfruchtsaft Naturprodukt, d. h. nach Anbruch kühl lagern, da es sonst zur Gärung kommt
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Erläuterung zum Produkt - Fruchtsaft besteht zu hundert Prozent aus gepresstem, mechanisch zerkleinertem Obst oder Früchten, die in der Regel durch Kurzzeiterhitzung auf etwa achtzig Grad Celsius haltbar gemacht werden. Es ist erlaubt, Fruchtsäfte aus einem Konzentrat unter Zufügen derselb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Fruchtsaft Fruchtsaft, in Deutschland laut Fruchtsaftverordnung (Verordnung über Fruchtsaft, einige ähnliche Erzeugnisse und Fruchtnektar) vom 24. 5. 2004 unvergorene, zu 100 % aus Früchten oder Fruchtsaftkonzentraten hergestellte Säfte, denen bis zu 15 g Zucker pro Liter zugefügt werden dürfen. Bei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

unverdünnter Presssaft aus Früchten, unvergoren, alkoholfrei und ohne Zusatz von Konservierungsmitteln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fruchtsaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.