
Ein Hypogäum (lat. hypogeum, gr. hypógeion von „hypo“ = "unter" und „gaia“ = "Erde", das unter der Erde liegende) ist ein unterirdischer, durch ein Gewölbe gesicherter Grabbau. Der Begriff wird vornehmlich für heidnische Anlagen, als Abgrenzung zu den christlich definierten Katakomben verwendet. In der Fachliteratur wird der Ausdru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hypogäum

Hypogäum das, unterirdisches Gewölbe, unterirdischer Kultraum (z. B. in der persisch-römischen Mithrasreligion).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein unterirdischer Kultraum und auch Grabkammer; spielte für Mysterienkulte eine Rolle. Bei der Benutzung für christlichen Versammlungen spricht man von Katakomben.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hypogaeum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.