
Die Orla, veraltet auch Orlah oder Orlau ist ein 35 km langer rechter Nebenfluss der Saale in Ostthüringen. Sie entspringt östlich der Stadt Triptis, wo sie auch zur Talsperre Triptis aufgestaut wird. Der Fluss fließt zunächst ungefähr 20 Kilometer gen Westen, durchfließt dabei Neustadt an der Orla und biegt dann bei Pößneck nach Norden ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orla
[Begriffsklärung] - Orla ist ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orla_(Begriffsklärung)
[Sachsen] - Die Orla, auch Orla-Graben sowie volkstümlich im Oberlauf auch Wachauer Dorfbach oder Saugraben genannt, heißt der 10 km lange Bach, der auf der Flur Wachau (Sachsen) in etwa 255 m Höhe entspringt und im Unterdorf von Ottendorf-Okrilla in 175 m ü. NN die Kleine Röder erreicht. Sein Wasser ist an mehreren St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orla_(Sachsen)

Vorname. Kurzform von Orsola.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/o-frau

Orla , weiblicher Vorname, englische Form des irischen Namens Ór(fh)lait, der die gälischen Namenbestandteile ór »Gold« + flaith »Herrscherin, Prinzessin« enthält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Kurzform zu Orsola
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen45.htm

Orla , 1) rechter Nebenfluß der Saale in Thüringen, entspringt bei Triptis im weimarischen Kreis Neustadt, fließt westlich in den altenburgischen Westkreis und mündet dort bei Orlamünde. - 2) Rechter Nebenfluß der Bartsch in Schlesien, entspringt bei Koschmin in Posen und mündet unterhalb Herrnstadt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.