
Republik Estland |BILD-FLAGGE = Flag of Estonia.svg |BILD-FLAGGE-RAHMEN = ja |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Estlands |BILD-WAPPEN = Coat of arms of Estonia.svg |BILD-WAPPEN-BREITE = 120px |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen Estlands |WAHLSPRUCH = |AMTSSPRACHE = Estnisch |HAUPTSTADT = Tallinn (Reval) |STAATSFORM = Parlamentarische Republik |STAATSOBERHAUPT = Präsi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Estland

ist ein nordosteuropäischer Staat. E. geht auf ein von den finno-ugrischen Esten besiedeltes Gebiet am Finnischen und Rigaischen Meerbusen zurück, das 1207/27 vom Schwertbrüderorden und Dänemark erobert wird und bis 1346 an den Deutschen Orden gelangt. 1315 entsteht unter dem Einfluss niederdeutscher Siedler das Waldemar-Erichsche Lehnrecht und...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
(EE) Die Republik EE (Eesti Vabariik) liegt im Nordosten Europas und ist seit Mai 2004 Mitglied der EU. Hauptstadt: Tallinn.Die vormalige Sowjetrepublik ist seit 1991 unabhängig. Die Verfassung von 1992 konstituiert EE als parlamentarische Republik.Staatsoberhaupt: Staatspräsident, alle fünf Jahre durch das Parlament gewählt. Exekutive: ...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Estonia, Esthonìe oder Eesti findet man als Länderbezeichnung auf den Briefmarken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Estland Estland ist ein Staat in Nordosteuropa und der nördlichste der drei baltischen Staaten (Estland, Lettland, Litauen). Er grenzt im Westen an die Rigaer Bucht und die mittlere Ostsee, im Norden an den Finnischen Meerbusen, im Osten an Russland und im Süden an Lettland. Estland wird mehrheitlic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (2007) Bezirk Fläche (in km<sup>2</sup>) Einwohner (in 1 000) Einwohner (je km<sup>2</sup>) Hauptstadt Harjumaa 4 147 522,1 126 Tallinn Hiiumaa 1 023 10,2 10 Kärdla Ida-Virumaa 3 194 171,7 54 JÃ µhvi Järvamaa 2 624 36,3 14 Paide JÃ µgevamaa 2 604 37,1 14 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lage: Nordeuropa. Fläche: 45.227 qkm. Bevölkerungszahl: 1.307.605 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 29 pro qkm. Hauptstadt: Tallinn. Einwohner: 393.971 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1918. Von 1941-1944 von deutschen Truppen besetzt, in der Nachkriegszeit sowjetisch besetzt. Wiedergewinnung der Unabh&a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Estland (estn. Eesti; im 6. Jh. wurden Esten als 'Hestii', vom 13. Jh. an als 'Estones' bezeichnet; der Name geht wahrscheinlich auf die Bezeichnung der Ostseeanwohner durch Tacitus als 'aestiorum gentes' zurück). Die hist. Landschaft Estland war im MA. deckungsgleich mit dem Bistum Reval. Sie war...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Estland: Staatsflagge - Estland ist ein waldreiches Hügelland mit zahlreichen Seen, Sümpfen und Mooren. Durch die geografische und historische Nähe zu Nordeuropa hat sich das nördlichste und kleinste baltische Land immer als ein Vorposten westlicher Kultur verstanden. Deshalb steht die wirtschaft...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/estland-0
Keine exakte Übereinkunft gefunden.