
Hyperschall ist Schall mit Frequenzen oberhalb etwa 1.000 MHz, also über 1 GHz und ist somit ein Teilbereich des Ultraschalls. Wegen der bei diesen Frequenzen sehr hohen Dämpfung in Fluiden ist vor allem die Ausbreitung von Hyperschall in Festkörpern von Bedeutung (Körperschall). Dort können sowohl Longitudinal- als auch Transversalwellen sow...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperschall

Hyperschall: Hyperschallkanal im Institut für Luft- und Raumfahrttechnik der Technischen... Hyperschall, Bezeichnung für mechanische Schwingungen mit Frequenzen zwischen 10<sup>9</sup> und 10<sup>13</sup> Hz; wird bei der Untersuchung von Festkörpern verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyper/schall Schallwellen mit Frequenz > 1 GHz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schallwellen mit Frequenzen von mehr als 10 7 kHz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hyperschall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.