
Hydroxylamin ist eine farblose, kristalline anorganische chemische Verbindung, die erstmals von Cornelis Adriaan Lobry van Troostenburg de Bruyn synthetisiert wurde. == Synthese == Eine andere technische Methode ist das Einleiten von Schwefeldioxid in eine Lösung von Ammoniumnitrit in Schwefelsäure bei 0 bis 5 °C. Hierbei einsteht zuerst Diammo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hydroxylamin

Hydroxyl
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

NH 2OH, durch Reduktion von Salpetersäure in leicht zersetzlicher, kristalliner Form darstellbare, schwache Base mit starkem Reduktionsvermögen. Hydroxylamin und seine Salze werden in der chemischen Industrie z. B. bei der Kunststoffherstellung verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hydroxylamin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.