Hypervolämie Ergebnisse

Suchen

Hypervolämie

Hypervolämie Logo #42000 Als Hypervolämie bezeichnet man die Erhöhung des Volumens des zirkulierenden, also sich im Blutkreislauf befindlichen Blutes. Sie ist das Gegenteil der Hypovolämie. Sie tritt pathologisch vor allem bei der sog. Hyperhydratation, also einem Überschuss an Gesamtkörperwasser auf und kann auch eine Nebenwirkung beim Empfang einer Bluttransfusion ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hypervolämie

Hypervolämie

Hypervolämie Logo #40155Vergrößerung der zirkulierenden Blutmenge
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsth.html

Hypervolämie

Hypervolämie Logo #42134Hypervolämie, Erhöhung der zirkulierenden Blutmenge, die durch eine zu geringe Ausscheidung (z. B. bei Nierenerkrankungen) oder eine zu hohe Flüssigkeitszufuhr bedingt sein kann. - Ggs. Hypovolämie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hypervolämie

Hypervolämie Logo #42249Hyper/vol/ämie En: hypervolemia Vergrößerung des Volumens des zirkulierenden Blutes (s.a. Volämie); s.a. Hydratation,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hypervolämie

Hypervolämie Logo #42278[griech. hyper 'über', lat. volumen und griech. haima (hier: -ämie) 'Blut'] Erhöhte Flüssigkeitsmenge im Blutkreislauf als Nebenwirkung von Infusionen, beim Empfang einer Bluttransfusion, während einer Schwangerschaft oder bei Nierenerkrankungen. Das erhöhte Flüssigkeitsvolumen im Blutkreisla...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Hypervolämie

Hypervolämie Logo #42092Erhöhtes Blut- bzw. Plasmavolumen
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.