Hyderabad Ergebnisse

Suchen

Hyderabad

Hyderabad Logo #42000[Deccan] - Die Hyderabad (Deccan) Company, Ltd. war eine zum Zweck des Bergbaus im indischen Fürstenstaat Hyderabad von londoner Finanzkreisen unter der Führung von Messrs. Watson & Stewart im Januar 1886 gegründete Firma. Sie erhielt nach knapp dreijährigen Verhandlungen ein exklusives Recht zum Suchen von Mineralien b...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyderabad_(Deccan)_Company

Hyderabad

Hyderabad Logo #42000[Indien] - Hyderabad (Telugu: హైదరాబాద్ {IAST|Haidarābād} [ˈhai̯d̪əraːbaːd̪], Urdu: حیدر آباد {IAST|Haidarābād} [hɛːd̪(ə)raːˈbaːd̪], deutsch auch Haiderabad) ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Andhra Pradesh. Mit 6,8 Millionen Einwohnern in der eigentlichen Stadt und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyderabad_(Indien)

Hyderabad

Hyderabad Logo #42000[Pakistan] - Hyderabad ist eine Stadt in der Provinz Sindh in Pakistan mit 1.166.894 Einwohnern (Stand 1998). Sie liegt am Fluss Indus. == Geschichte == Hyderabad wurde 1768 von Mian Ghulam Shah Kalhoro in einem Gebiet mit mehreren Hügeln gegründet und wurde zuerst Nehrun Kot genannt. Ihr Gründer errichtete auch auf eine...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyderabad_(Pakistan)

Hyderabad

Hyderabad Logo #42000[Staat] - Der indische Fürstenstaat Hyderabad (auch Haidarabad), mit der gleichnamigen Hauptstadt, existierte zwischen 1724 und 1948/56. Er lag auf der Hochebene des Dekkan etwa zwischen 15° 10` und 20°40` N, 74°40` und 81° 35` O. 1941 hatte Hyderabad (The Nizams’s Domions) eine Fläche von 214187 km² und 16,6 Milli...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hyderabad_(Staat)

Hyderabad

Hyderabad Logo #42134Hyderabad , Stadt in Südpakistan, am Indus, 1,39 Mio. Einwohner; landwirtschaftliche Universität; Textil-, Metall-, Leder- u. a. Industrie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyderabad

Hyderabad Logo #42134Hyderabad: Torbau Car Minar mit vier Minaretten (1591) Hyderabad, , Haiderabad, Hauptstadt von Andhra Pradesh, Indien, am Musi, einem Nebenfluss des Krishna, 3,45 Mio. Einwohner, als Agglomeration 5,53 Mio. Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; kulturelles Zentrum auf dem Dekhan mit zwei Universi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hyderabad

Hyderabad Logo #42295Hyderabad , Staat und Stadt, s. Haidarabad.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hyderabad

Hyderabad Logo #42871(Stadt/Indien) ehemalige Hauptstadt des indischen Staates Hyderabad, seit 1956 Hauptstadt des indischen Staates Andhra Pradesh; mit der ehemaligen Garnisonstadt Secunderabad zusammen 3,4 Mio. Einwohner.; Osmania-Universität (1918); Baumwoll-, Teppich- und Papierindustrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hyderabad-stadtindien

Hyderabad

Hyderabad Logo #42871(Stadt/Pakistan) Stadt in Pakistan, am unteren Indus, 1,5 Mio. Einwohner; Universität; Grabstätte des Schah Mazzai; Kunstgewerbe, Zement-, Textil- u. a. Industrie; Verkehrsknotenpunkt; bei Kotri der große Staudamm Ghulam Muhammad (Lower Sind Barrage).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hyderabad-stadtpakistan

Hyderabad

Hyderabad Logo #42871(Unionsstaat/Indien) ehemals größter und dichtestbevölkerter indischer Fürstenstaat, seit 1950 Staat der Indischen Union, 1956 aufgeteilt auf die Bundesstaaten Bombay (später Maharashtra ), Maisur (später Karnataka ) und Andhra Pradesh ; der mittlere Teil des Dekan; reich an Bodenschätzen (Kohlen, Gold, Eisen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hyderabad-unionsstaatindien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.