
Eine Freileitung ist eine elektrische Leitung, deren Leiter im Gegensatz zum Kabel nur durch die dazwischen liegende Luft voneinander isoliert sind. Dabei werden die Leiterseile an bzw. auf Isolatoren von Freileitungsmasten getragen. Für Freileitungen mit Spannungen unter 50 kV kommen Holz-, Beton-, Stahlrohr- und Stahlfachwerkmaste zum Einsatz. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Freileitung

Freileitung: elektrische Hochspannungsleitungen Freileitung, im Freien an Isolatoren aus Hartporzellan oder Glas an (Freileitungs-)Masten aus Stahl, Stahlbeton oder Holz aufgehängte, fast immer blanke (nicht isolierte) elektrische Leitung zur elektrischen Energie- und Informationsübertragung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine der Stromführungen dienende Leitung, deren Leiter lediglich durch Luft, nicht – wie bei Kabeln der Fall – durch Ummantelungen bzw. Hüllen voneinander isoliert sind.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

oberirdisch (in freier Luft) geführte elektrische Leitung, meist blank an Isolatoren befestigt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/freileitung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.