Huntsville Ergebnisse

Suchen

Huntsville

Huntsville Logo #42000 Huntsville ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: in Kanada: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Huntsville

Huntsville

Huntsville Logo #42000[Alabama] - Huntsville ist eine Stadt im Madison County im US-Bundesstaat Alabama mit 170.000 Einwohnern (Stand: 2008). Die Stadtfläche beträgt 451,8 km². Hier befindet sich auch das Redstone Arsenal, ein Raketen-Entwicklungszentrum und Testgelände, durch das die Stadt auch als Rocket City bekannt wurde. Am 8. September...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Huntsville_(Alabama)

Huntsville

Huntsville Logo #42000[Ontario] - Huntsville [ˌhʌntsˌvɪl] liegt im Norden des Muskoka District Municipality in Ontario, Kanada. Mit rund 18.280 Einwohner (Stand 2006) ist sie die größte Stadt Muskokas. Huntsville ist eine Gründung von Kapitän George Hunt aus dem Jahr 1869. Nach ihm wurde die Stadt benannt. Im „Muskoka Heritage Place“...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Huntsville_(Ontario)

Huntsville

Huntsville Logo #42000[Texas] - Huntsville ist die Hauptstadt des Walker County im Osten des US-Bundesstaats Texas. Das Stadtgebiet umfasst 80,9 km². Im Jahr 2000 hatte die Stadt 35.078 Einwohner. Sam Houston, der erste Präsident der Republik Texas und spätere Gouverneur von Texas, verbrachte seinen Lebensabend in Huntsville und starb dort. A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Huntsville_(Texas)

Huntsville

Huntsville Logo #42134Huntsville: elektrischer Stuhl im Gefängnis von Huntsville Huntsville , Stadt in Alabama, USA, auf dem Cumberlandplateau; 164 200 Einwohner; Zweig der University of Alabama, Forschungseinrichtungen der NASA; Raumfahrt- und Raketenmuseum.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Huntsville

Huntsville Logo #42871Stadt im nördlichen Alabama (USA), 158 000 Einwohner (Metropolitan Area 342 000 Einwohner); Universität (1950); Raketenindustrie und Weltraumforschung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/huntsville
Keine exakte Übereinkunft gefunden.