
Histone sind basische Proteine im Zellkern. Histone sind das 'Verpackungsmaterial' für die DNA.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Proteine im Zellkern Histone nehmen wie 'Spulen' den DNA-Faden mit jeweils zwei Windungen auf. Etwa 25 Millionen solcher Spulen befinden sich im Kern einer menschlichen Zelle und 'verpacken' die DNA, allerdings mit unterschiedlichem Komprimierungsgrad: Gene in dicht gepackten Stellen sind nicht lesb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Histone , Gruppe einfacher Proteine im Zellkern, die viele basische Aminosäuren enthalten und mit den Nukleinsäuren verbunden sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Histone En: histones gewebsunspezifische niedermolekulare basische Eiweißkörper, die in den Chromosomen mit Desoxyribonucleinsäure Komplexe (Nucleohistone) bilden u. so für die Struktur verantwortlich sind; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Perlenkettenartig aneinandergereihte Proteinkugeln, um die die DNA im Zellkern von Lebewesen mit Zellkern gewickelt ist. Dienen nicht nur als Stützgerüst für die DNA, sondern haben auch regulatorische Funktion
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Histone sind Proteine, die als Bestandteile des Chromatins für die `Verpackung†œ der DNA zuständig sind. Sie sind auch essentiell für die Expression mancher auf ihr codierter Gene.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

(Text von 1927) Histone einfache Eiweißkörper basischer Natur, in Leukocyten, Lymphoid-gewebe usw. an Nukleine gebunden.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14739.html

basische Proteine, die ausschließlich bei Eukaryoten an die DNA gebunden und somit Bestandteile des Chromatins sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/histone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.