[Titularbistum] - Xanthe (ital.: Xante) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein ehemaliges Bistum in der gleichnamigen byzantinischen Stadt in der Provinz Thracia Rhodope im heutigen nordöstlichen Griechenland, das der Kirchenprovinz Traianopolis in Rhodope angehörte. == Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Xanthe_(Titularbistum)
[Tochter des Okeanos] - Xanthe ({ELSalt|Ξάνθη}, eigentlich „die Blonde“) ist der Name einer Okeanide, also einer Tochter der Titanen Okeanos und Tethys in der griechischen Mythologie. Der Name soll sich auf die gelblichen Wolken bei Sonnenauf- oder -untergang beziehen. Xanthe war eine Nymphe des Flussgottes Xanthos...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Xanthe_(Tochter_des_Okeanos)

Vorname. Griechisch. Bedeutung: „gelb“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/x-frau

Xạnthe , Xanthi, Hauptstadt des griechischen Verwaltungsbezirks (Nomos) Xanthe, in Westthrakien, 34 900 Einwohner; orthodoxer Bischofssitz; Tabakhandel und -verarbeitung; Textilindustrie, Zuckerfabrik, Kunststoffindustrie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Xạnthe, weiblicher Vorname griechischer Herkunft (zu griechisch xanthós »gelb«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.