
Als Satyriasis (benannt nach den Satyrn der griechischen Mythologie), später Donjuanismus (nach der Figur Don Juans) wird in der Medizin und Psychologie ein krankhaft gesteigerter männlicher Geschlechtstrieb bezeichnet. Der Ausdruck gilt heute als veraltet. Mitte des 19. Jahrhunderts ging man davon aus, dass die Übersteigerung sowohl durch eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Satyriasis

Satyriasis die, historische Bezeichnung für eine starke sexuelle Motivation oder sexuelle Aktivitäten von Männern, die als Normabweichung und zum Teil als krankhaft bewertet wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auch Erotomanie oder Donjuanismus genannt. Gemeint ist ein vermeintlich übersteigerter Appetit auf Sex, auch als Hypersexualität bezeichnet. Der Begriff gilt nur für Männer, für Frauen wird gelegentlich noch Nymphomanie gebraucht.
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Satyriasis

Satyriasis (griech.), Männergeilheit, Bezeichnung für den abnorm gesteigerten Geschlechtstrieb der Männer. Die S. entspricht einigermaßen der Nymphomanie beim weiblichen Geschlecht. Merkwürdig ist das Auftreten der hochgradigsten S. bei Männern, die sonst gesund und nicht zu Ausschweifungen geneigt sind, nach Verletzungen des Hinterhaupts und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

krankhaft gesteigerter Geschlechtstrieb beim Mann.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/satyriasis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.