
Bims (auch: Bimsstein; über ahd. pumiʒ / bumeʒ aus dem lat. pumex) ist ein poröses glasiges Vulkangestein, dessen Dichte wegen der Poren kleiner als die von Wasser ist. Seine Farbe kann stark variieren; Bims aus basaltischer Lava mit großen Blasen ist nahezu schwarz und wird Gesteinsschaum genannt, mit zunehmendem Luftgehalt und abnehmender B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bims

Siehe unter Bodentyp. Bodentyp Neben Klima und Rebsorte einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Weinqualität. Die verschiedenen Bodentypen haben sich in Jahrmillionen durch physikalische und chemische Verwitterung von Gesteinen sowie durch Humifizierung organischer Stoffe herausgebildet. Bei der physikalischen Verwitterung bewirken Na...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/bims

Stichwörter: Wird als Zuschlagstoff in den Körnungen 2/4-4/12 mm für Dachbegrünungssubstrate verwendet. Durch sein geringes Eigengewicht von 0,35 †“ 0,45 t/cbm und seine extrem hohe Wasserspeicherfähigkeit eignet er sich besonders als Zuschlagstoff für schwere Materialien wie Lava.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

B. ist ein vulkanisches Lavagestein (Natur-B.), dessen Vorkommen in Deutschland in den Gebieten von Laacher See und Neuwieder Becken sind und dort unter erheblicher Landschaftszerstörung abgebaut wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Baustoff aus Lavagestein
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Baustoff aus Lavagestein
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/B/Bims.html

Siehe → Bimsstein.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.