
St. Wigbert (auch unter dem Namen Wippertus bekannt) (* um 670 in Wessex; † zwischen 732 und 736 oder 746 oder 747 in Fritzlar) war Missionarsgefährte von Bonifatius und erster Abt des Benediktinerklosters Fritzlar. == Leben == Da es einen gleichnamigen Priester, Wigbert d. J., in Fritzlar gegeben zu haben scheint, kam es bereits früh zu einer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wigbert
[Meißen] - Wigbert († vor 976) war der erste Markgraf von Meißen. Mit dem Tod Geros 965 wurde das Markengebiet neu geordnet und die große, vom heutigen Mecklenburg (Mark der Billunger) bis zum Erzgebirge und von der Elbe-Saale-Linie bis zur Oder reichende Geronische Mark aufgeteilt. Im Südosten, um die Burg Meißen en...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wigbert_(Meißen)

WIGBERT, Benediktiner aus Wessex, in Winborn und Glastonbury erzogen, seit etwa 735 hessischer Mitarbeiter von Bonifatius, 738 Lehrer und dann dritter Abt vom Benediktinerkloster in Fritzlar, das 723/24 von Bonifatius gegründet worden war. Sein Namensvetter Wigbert war erster Abt von Fritzlar und starb 738. Lit.: F. Flaskamp: Zur Hessenbekehrung.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Wigbert, Wiegbert, Wiprecht, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch wÄ«g »Kampf, Krieg« + althochdeutsch beraht »glänzend«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wigbert, angelsächsischer Benediktiner, * Wessex, † Fritzlar 737/738; um 730 von Bonifatius nach Deutschland gerufen, wurde er Lehrer und Abt des Klosters Fritzlar und wirkte für die Mission in Thüringen. - Heiliger; besonders im hessischen und thüringischen Raum verehrt (Tag: 13. 8.).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

stammte aus dem angelsächsischen Wessex und folgte 730 einem Ruf des Bonifatius in die hessisch-thüringische Mission. Hier wirkte er zuerst als Lehrer, dann als Abt des 732 gegründeten Klosters Fritzlar. In Kloster Ohrdruf richtete er sie erste Schule für Glaubensboten in thüringischen Land ein. Bis zu seinem Lebensende widmete er sich der See...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Guibert) Kanonisation: Wigbert wurde 1100 heilig gesprochen. Patron gegen Bräune
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienW/Wigbert_Guibert_von_Gorze.html

Vorname. Namenstag: 13.08., 18.04., althochdeutsch; wig=Kampf, beraht=glänzend
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen23.htm

männlicher Vorname, Nebenform Wiprecht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wigbert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.