Erhard Ergebnisse

Suchen

Erhard

Erhard Logo #42000 Erhard (althochdeutsch era, „Ehre, Ansehen“ und hard, „hart, stark“) ist ein deutscher Vorname. Heute ist er auch ein häufiger Nachname im deutschsprachigen Raum. Der Gedenktag des Heiligen Erhard von Regensburg wird am 8. Januar begangen. == Bekannte Namensträger == === Vorname === === Familienname === Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erhard

Erhard

Erhard Logo #42234Vorname. Auch: Erhart, Ehrhard. Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: era = „Ehre; Ansehen“ und harti = „hart; stark“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/e-mann

Erhard

Erhard Logo #42134Erhard, Ehrhard, Erhart, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch era »Ehre, Ansehen« + althochdeutsch harti, herti »hart, kräftig, stark«). Namenspatron ist der heilige Erhard (7./8. Jahrhundert), der um 700 Bischof von Regensburg war und als Patron gegen Pest...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erhard

Erhard Logo #42134Erhard, Erhardt, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen (era + harti) hervorgegangener Familienname. Zur Verbreitung des Rufnamens im Spätmittelalter hat die Verehrung des heiligen Erhard (7./8. Jahrhundert), der als Schutzheiliger gegen Pest und Viehseuchen angerufen wurde, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erhard

Erhard Logo #40016(Althochdeutsch: »Ansehen« und »stark«), stammte vielleicht aus Narbonne/Südfrankreich, soll im Elsass als Wanderbischof tätig gewesen sein und dort die heilige Odilia getauft haben. In Regensburg hat er vor Emmeram um 700 als Bischof gewirkt. Er wurde in der Krypta der Niedermünsterkirche begraben. Papst Leo IX. erhob 1052 die Gebeine Eberh...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Erhard

Erhard Logo #42032Vorname. Namenstag: 08.01. althochdeutsch; era = Ehre, Ansehen
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen05.htm

Erhard

Erhard Logo #42295Erhard , 1) Johann Christoph, Maler und Radierer, geb. 1795 zu Nürnberg, war Schüler von Zwinger und Gabler, ging 1816 nach Wien und 1819 nach Rom, wo er in einem Anfall von Schwermut 1822 durch Selbstmord endigte. Er hinterließ 185 Blätter landschaftliche Radierungen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erhard

Erhard Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erhard-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.