Belluno Ergebnisse

Suchen

Belluno

Belluno Logo #42000 Belluno (venetisch: Bełun, deutsch veraltet: Beilun) ist eine Stadt in Norditalien mit {EWZ|IT|025006} Einwohnern (Stand {EWD|IT|025006}). Sie ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Venetien und liegt am Fluss Piave. Belluno wurde zur Alpenstadt des Jahres 1999 gekürt. == Geschichte == Im 5. Jahrhundert v. Chr. siedelten auf dem Gebiet des ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Belluno

Belluno

Belluno Logo #40014Belluno, Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz, im nördlichen Teil Venetiens, am Piave. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind die Herstellung von Möbeln und der Handel mit im Umland angebauten Agrarprodukten. Um den dreischiffigen Dom Santa Maria Assunta, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde, reihen sich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Belluno

Belluno Logo #42134Belluno der historische Stadtkern von Feltre mit dem Dom San Pietro (Mitte 16. Jahrhundert wieder... Belluno, Provinz in Italien, in der Region Venetien, 3 678 km<sup>2</sup>, 211 500 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Belluno

Belluno Logo #42134Belluno: Palazzo dei Rettori (1491) Belluno, Hauptstadt von Belluno, Italien, in den Ostalpen, am Piave; 35 400 Einwohner; Bischofssitz; Textil-, Möbelindustrie; landwirtschaftliches Handelszentrum. Dom (16. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Belluno

Belluno Logo #42295Belluno , eine Provinz Oberitaliens, zu Venetien gehörig, grenzt nördlich und westlich an Österreich (Tirol), östlich an die Provinz Udine, südlich an Treviso und Vicenza und enthält 3346 qkm (60,8 QM.). Die Provinz umfaßt das obere Piavethal mit den Seitenthälern desselben, darunter das des Cordevole, dann das Thal des Cismone, eines Neben...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.