
I. Waren zusammenkaufen 1 einkaufen 2 3 zum Zweck des Wiederverkaufens und der Preissteigerung 4 Bücher, um sie zu vernichten II. Gericht kaufen, auf eigene Kosten abhalten lassen an gerichtsfreien Tagen III. (Bürgerrecht in einem Dorf) erwerben
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. zusammen kaufen. Korn, Getreide, Obst aufkaufen. Daher die Aufkaufung.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3451

auf¦kau¦fen [V.1, hat aufgekauft; mit Akk.] in großer Menge kaufen; er hat alle angrenzenden Grundstücke, die gesamte Ernte aufgekauft
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Börse & Finanzen) Das gesamte Aktienkapital eines Unternehmens kaufen oder zumindest eine Mehrheitsbeteiligung daran...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/275/aufkaufen/

ankaufen, erkaufen, erstehen, erwerben, kaufen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufkaufen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.