
Als Fallwild bezeichnet man Wild, das ohne jagdliche Einwirkung zu Tode gekommen („gefallen“) ist. Abhängig von der Todesursache kann man weiter unterscheiden: Bei Fallwild können äußerlich wie innerlich Anzeichen einer Gewalteinwirkung fehlen. Da das sogenannte „Ansprechen“ (in der Jägersprache: die präzise Beobachtung, Beurteilung ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fallwild

Fallwild , in der Weidmannssprache dasjenige Wild, welches nicht durch den Jagdbetrieb, sondern aus andern Ursachen den Tod gefunden hat; s. Verenden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

durch Krankheit, Unfall u. Ä. eingegangene jagdbare Tiere.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fallwild
Keine exakte Übereinkunft gefunden.