
Hirsch Glik (* 24. April 1922 in Wilna, Polen; † 1944 in Estland) war ein jiddischsprachiger Dichter in Nordostpolen bzw. Litauen. Hirsch Glik schrieb bereits in seiner frühen Jugendzeit Gedichte. Nach dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion wurde Hirsch Glik in das Konzentrationslager Weiße Wache und später mit allen Mitgef...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hirsch_Glik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.