
Nọrdterritorium, Bundesgebiet Australiens, Northern Territory.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nordterritorium (Northern Territory), die Nordhälfte der Kolonie Südaustralien, zwischen 129°-138° östl. L. v. Gr. und zwischen 26° südl. Br. und der Arafurasee (Indischer Ozean), 1,356,120 qkm (24,628 QM.) mit (1881) 4554 Einw., darunter nur 101 weibliche; 1886 zählte man 1750 Europäer und über 4000 Chinesen. Die Eingebornen, deren Zahl ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nördlicher Gebietsteil von Australien, 1 349 130 km 2, 211 000 Einwohner (einschließlich der rund 40 000 Aborigines); Hauptstadt Darwin ; zum großen Teil steppen- und wüstenhaft; an der Küste Savannen und tropische Regenwälder. Von wirtschaftlicher Bedeutung ist die Rinderzucht. Bodenschätze: Kupfer, Silbe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nordterritorium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.