
Unter Ständegesellschaft versteht man in den Humanwissenschaften einen hierarchisch geordneten Teil einer Gesellschaft aus abgeschlossenen sozialen Gruppierungen – den Ständen – mit eigenen rechtlichen, sozialen und kulturellen Normen, deren Zusammenhalt auf Gemeinsamkeit in Abstammung, Beruf, Besitz oder Bildung besteht. == Grundlagen == ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ständegesellschaft

In der Wirtschaftssoziologie : ständische Gesellschaft , Bezeichnung für eine Gesellschaftsform, die in durch Recht und Gesetz gestützte und mit spezifischen Pflichten und Privilegien ausgestattete Stände (Schichten) gegliedert ist: erster Stand: Adel, zweiter Stand: Klerus (im engeren Sinne die Prälaten), dritter Stand: Bürgertum (Handwerke....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/staendegesellschaft/staendegesells
Keine exakte Übereinkunft gefunden.