
Hierro (spanisch für Eisen) bezeichnet: Hierro ist der Familienname von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hierro

Hierro , früher Ferro, die westlichste der Kanarischen Inseln, 278 km<sup>2</sup>, 10 100 Einwohner; im Zentrum ein Hochplateau mit rund 1 500 Aschenkegeln, überragt vom 1 501 m hohen Malpaso; Hauptort ist Valverde (4 200 Einwohner) mit Hafen und Flughafen. Die Bewohner betreiben Fische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eisen (Hierro) - Chemische Formel Fe Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Eisen Strunz 8. Auflage I/A.07-10 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) I: Elemente A: Metalle und intermetallische Verbindungen 7: Eisen Serie Strunz 9. incl. Aktualisierungen 1.AE.05 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 1: Elemente (Metalle, intermetallische Legierungen, ...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Hierro

Hierro , Insel, s. Ferro.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die westlichste der Kanarischen Inseln, 269 km 2, 10 900 Einwohner; vulkanischen Ursprungs, seit 2011 vor der Südwestküste Eruptionen eines Unterwasservulkans. – 1634 – 1884 diente der Meridian von Hierro als Nullmeridian des Gradnetzes der Erde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hierro
Keine exakte Übereinkunft gefunden.