
Ein Vorläufer der optischen Freiraumübertragung von Signalen. Der Telefonpionier A.G. Bell baute ihn im Jahr 1881 gemeinsam mit seinem Assistenten Charles Sumner Tainter. Den beiden gelang es, den Gang eines Lichtstrahls mittels eines vom Schall ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=23986&page=1

Ein Vorlufer der optischen Freiraumübertragung von Signalen. Der Telefonpionier A.G. Bell baute ihn im Jahr 1881 gemeinsam mit seinem Assistenten Charles Sumner Tainter. Den beiden gelang es, den Gang eines Lichtstrahls mittels eines vom Schall leicht bewegten Spiegels zu lenken und in 60 m Entfernung wieder zu empfangen und...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=23986&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.