
Eigenblutspende ist eine Form der Blutspende, bei welcher der Patient sein Blut für eine spätere Übertragung auf ihn selbst (Eigenbluttransfusion) spendet. Für die zeitnahe Eigenblutspende kommt hingegen zumeist die Maschinelle Autotransfusion zur Anwendung. ==Voraussetzung zur Eigenblutspende== Aufgrund der begrenzten Lagerdauer von leukozyte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenblutspende

In Vorbereitung auf eine größere Operation wird dem Patienten Wochen zuvor eine bestimmte Blutmenge entnommen, die ihm während der Operation wieder übertragen werden kann
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.