Ẹlfgard, weiblicher Vorname, im 20. Jahrhundert gebildet aus den Namenbestandteilen »Elf-« (althochdeutsch alb »Elf, Naturgeist«) und »-gard« (germanisch *gardaz »Zaun, Einfriedung«, vgl. althochdeutsch garto »Garten«). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134