
Das Erntedankfest ist in westlichen Kulturen eine traditionelle Feier nach der Ernte im Herbst, bei dem Gott für die Gaben der Ernte gedankt wird. == Allgemeines == Bei der Feier, die oft in einer Kirche veranstaltet wird, werden Feldfrüchte, Getreide und andere, als Gaben bezeichnete Produkte, denen man eine besondere Naturnähe unterstellt (Me...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erntedankfest

kirchliches Fest zum Abschluss der Ernte; im 16. Jahrhundert auf bestimmte Tage festgelegt, z. B. den Sonntag nach Michaelis (29. September). Heute in den evangelischen und katholischen Gemeinden im Allgemeinen am ersten Sonntag im Oktober gefeiert. Beim Erntedankfest verbinden sich oft unterschiedliche, meist regionale Traditionen (z. B....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erntedankfest
Keine exakte Übereinkunft gefunden.