Ein Erguss ist eine Flüssigkeitsansammlung in Körperhöhlen. Er kann durch Bandagieren, Hochlagern, Entlastung oder evtl. Salben u. Verbände zurückgebildet werden. Bei größeren Ansammlungen muss möglicherweise auch mit einer Spritze die Flüssigkeit entfernt werden. Gefunden auf https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind
E. ist eine durch eine Entzündung oder durch den Kreislauf hervorgerufene Ansammlung von Flüssigkeit in Körperhöhlen (z. B. Kniegelenkserguß) oder in Geweben ( Aszites oder Bauchwassersucht genannt). Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html