Heyden Gold Bedeutung

Suchen

Heyden-Gold

Heyden-Gold Logo #42000 Unter den Namen Heyden-Gold und Heyden-Silber bot die Chemische Fabrik v. Heyden in Radebeul in den 1920er Jahren dünne Metallfolien als billigeres Surrogat für Blattgold bzw. -silber an. Die Folie bestand aus nicht oxidierender Bronze im Unterschied zu anderen meist aus Messing hergestellten ähnlichen Materialien. Verwendung fand es z. B. bei ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heyden-Gold
Keine exakte Übereinkunft gefunden.