
Zwickelbier (oder Zwickl; oft auch Kellerbier genannt) ist ein ungefiltertes Bier. Man nennt es auch „naturtrüb“. == Beschaffenheit == Das Bier wird meist direkt nach dem Nachgärungsprozess in Gastwirtschaften angeboten bzw. als Flaschenbier in den Handel gebracht; es erfährt also nicht die sonst übliche, mehr oder wenig lange kalte Reifun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwickelbier

Bezeichnung (auch Zwickel, regional Zwickl oder Zoigl sowie Kellerbier) für ein naturtrübes Bier mit würzigem Geschmack. Der Name Kellerbier beruht darauf, dass das Bier direkt „aus dem Lagerkeller“ kommt, also ohne Filtration getrunken oder abgefüllt wird. Es wird meist direkt nach dem Nachgärungsprozess in Gastwirtschaften angeboten...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/zwickelbier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.